Hallo,
die Antwort hat ein wenig gedauert, weil ich verschiedene Lösungsversuche durchgetestet habe.
Mein einzig übrig gebliebender Vorschlag sieht so aus:
1. über die Noten-Korrektur bei der Arbeit folgende Maske erfassen:
2. Erläuterung:
ID 1 und 2 sind die Aufgaben
ID 3 ermittelt automatisch den Durchschnitt aus Aufgabe 1 + 2
ID 4 ist eine "Wert"-Zeile: in diese geben Sie die manuelle Korrektur der Note ein. WICHTIG: wenn keine Korrektur vorgenommen werden soll, muss "0" eingegeben werden, damit die Endnote (ID 5) berechnet werden kann
ID 5 berechnet die Note nach dieser Formel:
"E" bedeutet, dass diese Zeile (also das Ergebnis der Formel) die "Endnote" sein soll
"ID3-ID4" rechnet 2,25 minus 0,25
"> 2" ist die Rundung auf 2 Nachkommastellen => kann nach Bedarf auf weniger oder mehr Nachkommastellen bzw. runden oder abschneiden geändert werden
"[" kann in die Formel noch aufgenommen werden, um einen Text zur Formel zu erfassen. Über die Druck-Optionen der Noten-Korrektur kann dann noch eingestellt werden, dass z. B. nur der Text nach der Klammer (ohne die Formel) gedruckt werden soll.
mfg
W.S.