Programme, lauffähig auf dem USB-Stick, sind modern und zeitgemäß.
Da ich Schulfix unendlich liebe und nutze, habe ich "mein" Schulfix auch auf einem USB-Stick ständig bei mir - und es funktioniert: es gibt eine Software (kostenpflichtig), die es ermöglicht, nahezu alle Software auf einem USB-Stick lauffähig zu bekommen, u.a. auch Schulfix. Die Investition lohnt sich also insgesamt. Das Programm heißt CEEDO und man findet es bei google superschnell
@ndreas hat geschrieben:
Und man findet hier, sofern man die Suche bemüht, dass Schulfix auch ohne Helferlein vom Stick läuft
Warum sollte ich sie nicht verwendet haben - die Suche? Ich habe nichts Gegenteiliges behauptet!
Ja gut - mit händischem Anpacken einer dll und ggf. U3-Sticks. Ich wollte eine alternative Lösung, die ebenfalls funktioniert - mit verbreiteten USB Sticks (nicht U3) und ohne Manipulation. Mehr wollte ich nicht.
Ich denke, Meinungsvielfalt ist demokratisch und legitim.
@ndreas hat geschrieben:Es funktioniert mit jedem normalen Stick - Voraussetzung ist jedoch, dass Schulfix auf dem Rechner installiert ist (Demo-Version reicht)
Sie reden immer wieder von Voraussetzungen, die ich aber in der Schule nicht habe, sofern ich kein Administrator bin. Meine Lösung läuft ohne Installation auf jedem PC. Stick-Software hat gerade die Besonderheit, dass sie ohne Installation auskommt. Darauf legt der Nutzer Wert. Ich verstehe nicht, warum Sie meine Meinung nicht alternativ akzeptieren? Da kann ich ja gleich die Datenbank auf dem Stick hin un her transportieren - das läuft natürlich auch!
Also bitte jetzt nochmal ganz deutlich:
Läuft Schulfix 8 nur auf U3-USB-Sticks oder überhaupt auf USB-Sticks bei Rechnern, auf denen es nicht auf der Festplatte installiert ist und ich keine Administrator-Rechte habe???
Schulfix muss mindestens 1 mal mit einer Vollversion installiert werden.
=> Bei einem U3-Stick ist die Installation (Programm, Datenbank UND Systemdateien) direkt auf dem Stick. Der Stick (also Schulfix) kann an irgendeinem PC betrieben werden auf dem Schulfix selbst nicht installiert wurde.
=> Bei "normalen" USB-Sticks muss Schulfix auf dem PC installiert werden, um die benötigten System-Dateien bereitzustellen. Ziel der Installation ist der USB-Stick. Somit sind Programm und Datenbank auf dem Stick und die Systemdateien verbleiben jedoch auf dem PC.
So, ich habe nun eine U3 Stick, habe es auch auf diesem installiert. Zu Hause funktioniert das auch ganz toll.
Hier in der Schule ohne Adminrechte, will das Programm aber wegen fehlender Installation nicht starten.
Was habe ich falsch gemacht?
Was könnte ich ändern?
Welche Programmteile muss ich evtl. von Hand auf den Stick kopieren?
Highstacks hat geschrieben:So, ich habe nun eine U3 Stick, habe es auch auf diesem installiert. Zu Hause funktioniert das auch ganz toll.
Hier in der Schule ohne Adminrechte, will das Programm aber wegen fehlender Installation nicht starten.
Was habe ich falsch gemacht?
Was könnte ich ändern?
Welche Programmteile muss ich evtl. von Hand auf den Stick kopieren?
Lars
Meine Erfahrung:
Man braucht keinen U3-Stick!
Installiere Schulfix auf einem "normalen" USB-Stick und habe zusätzlich auf dem USB-Stick immer die Installationsdatei dabei. Wenn es auf irgendeinem Rechner nicht laufen sollte, installiere dort die Demoversion und starte Schulfix dann vom USB-Stick aus. Dann sollte es laufen...
Leider reichen die genannten Dateien nicht aus. Ich muss weiterhin vor jeder Benutzung Schulfix installieren, da bei dem routinemäßigen Reboot des Schulrechners alles wieder zurückgesetzt wird.
Fehlen noch Dateien?
Ich habe das Programm zu Hause auf den U3 Stick installiert.
So, nach vielen Konferenzen habe ich es geschafft all diese Dateien zusammen zu suchen. Leider lässt sich das Programm damit immer noch nicht ohne vorherige Installation auf dem Wirtssystem starten.
Normalerweise funktionert Schulfix mit diesen Datein auf fremden Rechnern ohne Installation. Allerdings habe ich das Problem auch auf einem Schulrechner. Was an diesem Rechner fehlt weiß ich allerdings nicht. Vielleicht ist auf dem Rechner irgendetwas nicht installiert. VB, dotNet oder da Schulfix eine Datenbankanwendung ist irgendetwas in diese Richtung (DAO oder ADO). Leider habe ich auf dem genannen Rechner keine Adminrechte, sonst könnte ich mal ein bißchen testen.