Lieber Herr Schuster, vielen Dank für Ihre Antwort und Ihren wichtigen Hinweis. :oops: Die Funktion -->"Stammdaten - Lehrer" Funktion "Importieren" habe ich gefunden und kann damit Excel-Daten importieren - Super! Allerdings finde ich die zweite Möglichkeit, die Sie aufzeigen nic...
Liebe Schulfix-Gemeinde, könntet ihr meinem Wunsch etwas abgewinnen, Herrn Schuster auch um eine Importroutine für Lehrerdaten zu bitten? Schülerdaten können aus externen Programmen (z.B. Excel) nach Schulfix bekanntlich über den Datenmanager problemlos importiert werden. :D Wäre dies nicht auch für...
Lieber Herr Schuster, gibt es eine Möglichkeit, die mittels des Buttons " Word-Dokumentenliste " hinzugefügten MS-Word/OO.Writer Dateien beim Öffnen durch Betätigen der Schaltfläche " Dokument öffnen " (Dropdownpfeil) alphabetisch nach dem Namen des Dokuments geordnet anzeigen zu...
Hallo, ich muss meine Aussagen dahin gehend revidieren, dass es wohl nicht am Adobe Acrobat Reader liegt. ABER : Man muss "Schulfix" unbedingt als Administrator starten. :D Unter Windows VISTA kann man dies erzwingen, indem man im Windows-Explorer die Datei Schulfix.exe mit der rechten Mau...
Lieber Herr Schuster, unter Stammdaten wird in Schulfix bekanntlich auch ein Ordner "Lehrer" angelegt. Leider finde ich keine Möglichkeit, die hier eingetragenen Kollegen zu sortieren, zu filtern oder zu gruppieren. So ist es nicht möglich, z.B. die Mitglieder einzelner Fachkonferenzen ode...
Lieber Schulfix-Gemeinde, im Zuge mehrerer Windows- und Programm-Updates unter Windows VISTA musste ich plötzlich feststellen, dass alle meine Schüler-Bilder, die ich fest in díe Datenbank eingebunden hatte, nicht mehr angezeigt wurden. Beim Aufruf des Schülerstammblattes, der Sitzpläne etc. erschie...
Lieber Herr Schuster, herzlichen Dank für Ihre Bemühungen. :D Da die Hinweistexte für die Schüler ("Lernförderung") relativ kurz ausfallen dürften (das Notenkorrekturblatt ist ja sehr differenziert) :wink: glaube ich, mit Ihrer Lösungsmöglichkeit auszukommen. Müsste man mal probieren? Wiev...
Lieber Herr Schuster, zunächst einmal ein dickes Lob. Mit der Notenkorrektur lassen sich kriteriengeleitete Korrekturen von Klassen- und Kursarbeiten wirklich zeitsparend durchführen. Meine Frage ist aber: Da wir häufig - vor allem in der Sekundarstufe - noch eine individuelle Förderempfehlung für d...